Online Dialogforum „Was.Schule.Bewegt“

13. Nov. 2025
 - 
Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI)
Bahnhofstraße 9 Moritzburg
Ob rechtsextreme Positionen, demokratiefeindliche Haltungen oder verschwörungsideologische Narrative - auch in sächsischen Schulen zeigen sich gesellschaftliche Radikalisierungstendenzen immer häufiger. Pädagogische Fachkräfte stehen dabei oft allein da: zwischen Bildungsauftrag, Gesprächsverweigerung und einem Klima der Angst oder Einschüchterung.
Diese Diskussionsveranstaltung lädt Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, zivilgesellschaftliche Initiativen und Interessierte ein, gemeinsam Erfahrungen auszutauschen, Grenzen auszuloten und nach Handlungsperspektiven zu suchen.
Wie können Schulen gestärkt werden, wenn Worte zu Fronten werden? Welche Unterstützungsstrukturen braucht es im Umgang mit Radikalisierung im Schulkontext?

https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3906

Kurzbeschreibung
Wenn die Schule sprachlos wird - Radikalisierung im pädagogischen Alltag
Ort
Theologisch-Pädagogisches Institut (TPI)
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Art der Veranstaltung
Fortbildungen/Seminare/Vorträge
Ansprechperson
TPI Moritzburg Sekretariat.TPI-Moritzburg@evlks.de
035207995115
Zielgruppe
Alle
Veranstalter
TPI Moritzburg
Bahnhofstraße 9

01468 Moritzburg

Sekretariat.TPI-Moritzburg@evlks.de

https://tpi-moritzburg.de/